Sabine Rössert-Koye
Studium Richard-Strauss-Konservatorium München
Ausbildung:
- 1976-1981 Doppel-Diplom in Opern- und Konzertgesang am Richard-Strauss-Konservatorium in München
- 1983-1988 Meisterkurse für Operngesang bei James King, Sena Jurinac, Elisabeth Grümmer, Rita Streich und Birgit Nilsson
- 1995-1999 Studium der Logopädie (Staatsexamen) in München
- 2019 Meisterkurs „Raising Stars“ bei Karlheinz Hanser (Leitung des Institutes für Gesang und Musiktheater der Universität für Musik und darstellende Kunst, Wien) in Wörgl
Berufliche Entwicklung:
- seit 1981 Engagement an zahlreichen Opernhäusern
- 2000-2008 Logopädin an der Lebenshilfe Deggendorf
- 2003 Austrian Voice Institute - Symposium für Stimmhygiene in Salzburg
- seit 2003 Eigene logopädische Praxis für Sprech-, Sprach- und Stimmheilkunde in Hengersberg
- 2005-2007 Gesangslehrerin an der Music Academy Deggendorf
- seit 2007 Lehrbeauftragte für Gesang und Stimmphysiologie an den bayerischen Universitäten Regensburg und Passau
- 2018 „Stimme“ in Theorie und Praxis: Münchner Chor- und Singtag (Interdisziplinäre Fortbildung, Schirmherrschaft Prof. Christian Gerhaher, Prof. Gerd Guglhör; HNO, Phoniatrie, Logopädie, Sprachtherapie, Sprecherziehung, Gesangspädagogik)
- Zusammenarbeit mit Fachärzten für Kinderheilkunde, HNO und Phoniatrie, Kieferorthopädie, Zahnmedizin, Fachkliniken für Neurologie, Krankengymnastik, Physiotherapie und Ergotherapie
- Musikjournalismus, Künstlerkommunikation im Verein
Vereinsmitgliedschaften/ Soziales Engagement
- Initiative der Lehrbeauftragten an den bayerischen Universitäten für Musik, Deutscher Tonkünstlerverband, Deutsche Orchestervereinigung „unisono“, Deutscher Bundesverband für Logopädie, Nibelungenverein Plattling, Kunstverein Deggendorf, Förderverein der Frauenbergkirche Hengersberg
- Ehemaliges Mitglied: Genossenschaft deutscher Bühnenangehöriger (GDBA), Förderkreis der Alten Kirche Pleinting (2. Vorsitzende), Frauennotruf Deggendorf
Musikraum ILE Donauschleife:
- Gesangsunterricht für alle Altersstufen von Klassik, Pop, Jazz, Musical bis Volksmusik
- Stimmbildung für Anfänger, Fortgeschrittene und Berufssänger
- Einzelunterricht und Gruppenunterricht (Ensembles und Chor)
- Klavier
Auszeichnungen:
- 1980 Preisträgerin beim Internationalen Gesangswettbewerb im niederländischen S´Hertogenbosch
- 1985 Auszeichnung als Kammersängerin (KS) an der Wiener Kammeroper unter der Leitung von Prof. Hans Gabor und Regisseur Bernd Palma
- 2021 Anerkennung von Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler: 40-jähriges Bühnenjubiläum
Auftritte
- Auftritte als Sopran-Solistin (klassischer Gesang) an Theatern: Deutschland/ Heidelberg, Freiburg, Lüneburg, Mainz, Rüdesheim, Hagen, Kölner Philharmonie . Österreich/ Kammeroper Wien, Festspiele Schlosstheater Schönbrunn, Salzburg Landestheater und Großes Festspielhaus, Innsbruck Landestheater, Frohnleiten bei Graz. Kroatien/ Pula, Torre (Tar). Türkei/ Istanbul. Ungarn/ Budapest. Schweiz/ Selzacher Festspielhaus. England/ Ashford, Folkstone, Brighton. Italien/ Carrara, Cavallino, Staatsoper Genua. Spanien/ Arena di Bilbao. USA/ Wisconsin, Milwaukee.
- Seit 2000 Konzerttätigkeit: München, Kassel, Bückeburg, Regensburg, Ingolstadt Niederbayerischer Raum: Deggendorf, Straubing, Plattling, Hengersberg, Niederalteich, Flintsbach (jährlicher Heurigenabend, 2023 zum 12. Mal), Passau, Pleinting, Ortenburg, Aldersbach, Fürstenzell, Bischofsmais, Viechtach, Schöllnach, Waldkirchen, Freyung, Ratsmannsdorf, Ruhstorf a. d. Rott, Bad Füssing, Bad Griesbach, Bad Birnbach uvm.
- 2021 Schauspiel-Auftritt: Förderverein Nibelungen-Festspiel Plattling e.V., „Pension Schöller“, Rolle der „Fritzi“
- 2022 Schauspiel-Auftritt: Förderverein Nibelungen-Festspiel Plattling e.V., Rolle der „Königin Ute“
Bandtätigkeit
- 1971-1981 Jazz-Rockband-Frontsängerin: München – Regensburg – Nürnberg: Festivals
- Studiosängerin und Aufnahmen im Violet-Studio und Meilhaus-Studio für die Musik von Peer Raben zu Berlin Alexanderplatz, Regie: Rainer Werner Fassbinder u.v.m.
Fernsehaufnahmen/ Rundfunkaufnahmen
- Deutsches Fernsehen: Blacky Fuchsberger-Live-Show „Auf los, geht’s los“,
- Donau-TV: Berichterstattung zum 40-jährigen Bühnenjubiläum
- Österreichisches Fernsehen: „Zu Gast bei Heinz Konrads“
- Rundfunk: NDR - „Mikrofonprobe live“
- Rundfunk: Wien - „Verkaufte Braut“ mit Regisseur Bernd Palma
Konzertprogramme/ eigene Ensembles
- „Classic-Art-Ensemble“
- „Die Diva und der Bass“ (Jazz-Trio u.a. mit Ralf Funk, Kontrabass)
- „Wiener Melodien-Ensemble“ (Operette und Heurigenlieder in unterschiedlichen Besetzungen)
- „Von Natur, Liebe und Sehnsucht“ (Deutschsprachiger Liederabend)
- „Die Italienische Sommernacht“ (Italienische Arien mit Kunstpräsentation)
- „Film- und Musical-Programm“
- „Cantilena pro Adventu“ (klassisches Weihnachtskonzert)
- „Weihnachtsprogramm“ (zahlreiche Auftritte auf Christkindlmärkten mit englischen und deutschen Liedern. Stimmcoaching, Klavierbegleitung, Organisation und Musizieren mit Gesangsschüler*innen (5 – 25 J.) in unterschiedlichen Besetzungskombinationen)
- „Die Weihnachtsgeschichte nach Ludwig Thoma“ (Editorin, Leserin und Organisation)
- „Junge Künstler-Ensemble“ (Gründung, Organisation, Moderation und Klavierbegleitung)
- „Hengersberger Singspatzen“ (neuer eigener Kinderchor, Coaching, Klavierbegleitung, Organisation, Auftritte)
- „Vortragsabend“ (Gesangsklasse Sabine Rössert-Koye, Musikpädagogik Universität Regensburg und Musikpädagogik Universität Passau, i.d.R. halbjährlich. Organisation, Stimmcoaching und Klavierbegleitung)
Diskographie
- 3 CD-Aufnahmen (Sologesang): „An die Musik“ (Live), „An der Donau“ (Live) und „Von Natur, Liebe und Sehnsucht“ (Studio). Schallplattenaufnahme Richard Strauss - Kunstlieder (1988),
- DVD „Heurigenabend in Flintsbach“ (2010)
Persönliches
Die Arbeit mit Schülern jeden Alters liegt mir sehr am Herzen! Dabei möchte ich individuell folgende Punkte fördern
- Freude am Singen
- Konzentration, Eigenwahrnehmung, Erkunden, Ausprobieren, Gestalten von Liedern, Ausbildungsmöglichkeiten schaffen
- Haltung und Atmung, Resonanz und Artikulation, Musikalität und Präsentation
- Repertoireaufbau
- Wissen zur Physiologie der Stimme
- Stimmpflege und Stimmhygiene
Als Logopädin habe ich ein gutes „Händchen für Kinder“ und führe die Kleinen mit Spaß zur Musik